Ausgezeichnetes Ehrenamt

Foto: S. Hauff
Foto: S. Hauff
In der Volkssolidarität kümmert man sich umeinander. Ehrenamtliche Mitglieder organisieren Veranstaltungen, planen gemeinsame Reisen, leisten Nachbarschaftshilfe, machen Krankenbesuche, erledigen Einkäufe und sorgen so dafür, dass auch ältere Mitmenschen am gesellschaftlichen Leben teilhaben können, die nicht mehr mobil genug sind.

Fotoausstellung im Haus der Begegnung Mahlow

Foto: Petra Brodowski
Foto: Petra Brodowski
"Leben mit Erinnerungen" - so heißt die Fotoausstellung von Petra Brodowski, die noch bis Ende des Jahres in unserem Haus der Begegnung in Mahlow aushängt.

Zum Tag der Deutschen Einheit 2023

Einiges erreicht, viel zu tun – für gleichwertige Lebensverhältnisse in Ost und West

„Auch zum 33. Jubiläum der Deutschen Wiedervereinigung bleibt festzustellen, dass die Verpflichtung aus dem Grundgesetz wie aus dem Einigungsvertrag, gleichwertige Lebensverhältnisse in Ost- und Westdeutschland herzustellen, nicht eingelöst ist“, erklärt Susanna Karawanskij, Präsidentin der Volkssolidarität, aus Anlass des Feiertags der Deutschen Einheit.

Neuer Vorstand gewählt

Im Rahmen der ordentlichen Delegiertenversammlung haben 45 Delegierte am 14.09.2023 den neuen Vorstand der Volkssolidarität Bürgerhilfe e.V. gewählt.

Foto: T. Knaack
Foto: T. Knaack

Solidarische Pflegevollversicherung

b_280_200_16777215_0_1_images_Verein_inhaltsbilder_Aktuelles_Pflege_Sharepic_fin.pngPflegebedürftigkeit ist inzwischen ein echtes Armutsrisiko geworden: Immer weniger Menschen können sich die eigene Pflege leisten.

Verbraucherschutz bei Sparkassen

Die Schließung von Filialen und die Kündigung von Prämiensparverträgen betrifft viele Sparkassen-Kunden besonders in der ländlichen Region. Die Verbraucherzentralen haben dazu ein Rechtsgutachten beauftragt, welches am 27.06.2023 um 12:00 Uhr in einer digitalen Veranstaltung präsentiert wird.

Volkssolidarität Bürgerhilfe e.V.
Kirchplatz 11
15711 Königs Wusterhausen

Tel.: 03375 / 21 51 20
Fax: 03375 / 21 51 219