Anlässlich des Weltgesundheitstages am 7. April mit dem diesjährigen Motto „Gesundheit für alle“ gibt Susanna Karawanskij, Präsidentin der Volkssolidarität, zu bedenken: „Auf dem Weg zu gesundheitlicher Chancengleichheit liegen noch immer Barrieren, die aufgrund von systemischen Schieflagen bestehen, wie etwa die ungleiche Verteilung von finanziellen Mitteln, die sich auf die Möglichkeiten in Teilhabe und Lebensqualität auswirkt. Dieses Ungleichgewicht muss durch politische Entscheidungen beseitigt werden!“

Am 01. Januar 2023 hat Nadine Linke die Geschäftsführung der Unternehmensgruppe Volkssolidarität Bürgerhilfe übernommen. Die Diplom-Gerontologin (Alterswissenschaftlerin) leitete bei der VS Bürgerhilfe bereits das Seniorenheim „Am Rosengarten“ in Wünsdorf, ab 2019 war sie als Fachbereichsleiterin für ambulante Dienste tätig. Im folgenden Interview stellen wir die neue Geschäftsführerin vor.

 

Foto: T. Knaack
Foto: T. Knaack
Am 1. März startet die Volkssolidarität Bürgerhilfe e.V. ihre traditionelle Spendensammlung, die in diesem Jahr bis zum 31.05. dauern wird. Ehrenamtliche Sammler und Sammlerinnen, die sich mit einem VS-Ausweis legitimieren können, gehen in der Region von Tür zu Tür, um Spenden für soziale Projekte in der Region zu sammeln. Angenommen werden Bargeldspenden. Unter dem Motto „Weil Gemeinschaft wichtig ist“ wird zur Unterstützung der Volkssolidarität Bürgerhilfe e.V. aufgerufen, die mit den Spendengeldern in diesem Jahr vor allem Kinder- und Jugendprojekte in der Region fördern möchte. Statistisch gesehen haben die Jüngsten in unserer Gesellschaft am meisten unter der Pandemie gelitten. Die Volkssolidarität hilft dort, wo Defizite entstanden sind und Schwächen überwunden werden müssen.

b_280_200_16777215_0_1_images_Verein_inhaltsbilder_Galerie_Landeswandertag_Germendorf_1_Instagram_Post_Quadratisch.pngDie Volkssolidarität Landesverband Brandenburg e.V. lädt auch in diesem Jahr wieder alle Mitglieder, Bürger, Freunde und Familie zum Landeswandertag am 03. Mai 2023 ein. Zu Fuß geht es dabei immer in die schönsten Ecken der Mark; die Wanderer können je nach Wanderlust zwischen einer Strecke von 3 km oder 10 km wählen.
In diesem Jahr geht es in den Tier-, Freizeit- und Saurierpark Germendorf.