Einiges erreicht, viel zu tun – für gleichwertige Lebensverhältnisse in Ost und West
„Auch zum 33. Jubiläum der Deutschen Wiedervereinigung bleibt festzustellen, dass die Verpflichtung aus dem Grundgesetz wie aus dem Einigungsvertrag, gleichwertige Lebensverhältnisse in Ost- und Westdeutschland herzustellen, nicht eingelöst ist“, erklärt Susanna Karawanskij, Präsidentin der Volkssolidarität, aus Anlass des Feiertags der Deutschen Einheit.
Im Rahmen der ordentlichen Delegiertenversammlung haben 45 Delegierte am 14.09.2023 den neuen Vorstand der Volkssolidarität Bürgerhilfe e.V. gewählt.
Die Schließung von Filialen und die Kündigung von Prämiensparverträgen betrifft viele Sparkassen-Kunden besonders in der ländlichen Region. Die Verbraucherzentralen haben dazu ein Rechtsgutachten beauftragt, welches am 27.06.2023 um 12:00 Uhr in einer digitalen Veranstaltung präsentiert wird.