Aktiv Miteinander - Solidarisch füreinander
Die Volkssolidarität feierte 2020 ihren 75. Geburtstag. Was am 17. Oktober 1945 als gemeinsamer Aufruf von Parteien, Kirchen und Gewerkschaften zu "Volkssolidarität gegen Wintersnot“ begann, ist heute Ostdeutschlands größter Sozial- und Wohlfahrtsverband. Seit einem dreiviertel Jahrhundert leisten unsere Mitglieder ehrenamtliche Unterstützung für benachteiligte, sozial schwache und hilfebedürftige Menschen. Nachbarschaftshilfe, Förderung der Teilhabe älterer Menschen an der Gesellschaft, Betreuung und Begleitung sowie offene Altenhilfe prägen den Verein.
Heute steht die Volkssolidarität sinnbildlich für eine starke Gemeinschaft. In ihr engagieren sich jedoch nicht nur ältere Menschen – auch Kitas, Jugendclubs, Suppenküchen und Begegnungszentren bieten Unterstützung für Menschen jeden Alters.
Aktuelles
Betrugsmasche in Blankenfelde
Derzeit sind in Blankenfelde und Umgebung unbekannte Männer und Frauen unterwegs, die sich als Mitarbeiter*in des Häuslichen Pflegedienstes der VS Bürgerhilfe ausgeben, an Haustüren klingeln und Leistungen wie hauswirtschaftliche Unterstützung oder Körperpflege anbieten. Die Betrüger*innen schauen sich dabei in der Wohnung um und entwenden wertvolle Gegenstände. Besonders ältere und pflegebedürftige Menschen stehen im Fokus der Täter. Zwei ältere Personen in Blankenfelde traf die Betrugsmasche Ende März.
Das neue VS Magazin ist da
Die Frühjahrsausgabe unseres VS Magazins steht in diesem Jahr ganz im Sinne eines großen Dankeschöns an unsere Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen, Angehörige, ehrenamtliche Helfer und Helferinnen sowei unsere Unterstützer und Kooperationspartner. Das vergangene Jahr hat uns vor große Herausforderungen gestellt - in einem Interview steht uns eine Pflegefachkraft Rede und Antwort, wie sich die Arbeit durch Corona verändert hat. Außerdem gibt es Neuigkeiten zu unserem aktuellen Bauprojekt in Eichwalde sowie Information über unsere Mitgliedergruppen.