Aktiv Miteinander - Solidarisch füreinander
Die Volkssolidarität feierte 2020 ihren 75. Geburtstag. Was am 17. Oktober 1945 als gemeinsamer Aufruf von Parteien, Kirchen und Gewerkschaften zu "Volkssolidarität gegen Wintersnot“ begann, ist heute Ostdeutschlands größter Sozial- und Wohlfahrtsverband. Seit einem dreiviertel Jahrhundert leisten unsere Mitglieder ehrenamtliche Unterstützung für benachteiligte, sozial schwache und hilfebedürftige Menschen. Nachbarschaftshilfe, Förderung der Teilhabe älterer Menschen an der Gesellschaft, Betreuung und Begleitung sowie offene Altenhilfe prägen den Verein.
Heute steht die Volkssolidarität sinnbildlich für eine starke Gemeinschaft. In ihr engagieren sich jedoch nicht nur ältere Menschen – auch Kitas, Jugendclubs, Suppenküchen und Begegnungszentren bieten Unterstützung für Menschen jeden Alters.
Wir brauchen Ihre Zustimmung
Aktuelles
Lange Nacht der Gesundheit - 24. August 2019
Das GeSoNet (Netzwerk für Gesundheit und Sozialwirtschaft Königs Wusterhausen e.V.) lädt auch in diesem Jahr wieder zur Langen Nacht der Gesundheit ein. Die Volkssolidarität präsentiert sich mit einer sportlichen Hockergymnastik für die Generation 60+, im Anschluss berät Sozialarbeiterin Doreen Nollau-Banis zu den wichtigen Themen Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht.