Aktiv Miteinander - Solidarisch füreinander
Die Volkssolidarität feierte 2020 ihren 75. Geburtstag. Was am 17. Oktober 1945 als gemeinsamer Aufruf von Parteien, Kirchen und Gewerkschaften zu "Volkssolidarität gegen Wintersnot“ begann, ist heute Ostdeutschlands größter Sozial- und Wohlfahrtsverband. Seit einem dreiviertel Jahrhundert leisten unsere Mitglieder ehrenamtliche Unterstützung für benachteiligte, sozial schwache und hilfebedürftige Menschen. Nachbarschaftshilfe, Förderung der Teilhabe älterer Menschen an der Gesellschaft, Betreuung und Begleitung sowie offene Altenhilfe prägen den Verein.
Heute steht die Volkssolidarität sinnbildlich für eine starke Gemeinschaft. In ihr engagieren sich jedoch nicht nur ältere Menschen – auch Kitas, Jugendclubs, Suppenküchen und Begegnungszentren bieten Unterstützung für Menschen jeden Alters.
Aktuelles
Aktiv miteinander - Solidarisch füreinander
Das neue VS Magazin ist da
Die Jubiläumsausgabe unseres VS Magazins ist bereits online. Zum Start in das 75. Jahr der Volkssolidarität werfen wir einen Blick zurück auf die vergangenen Jahre seit der Gründung 1945, wagen aber auch einen Blick in die Zukunft und stellen unsere akuellen Projekte vor. Ein besonderes Highlight sind unsere langjährigsten Mitglieder – wir haben mit Menschen gesprochen, die seit über 65 Jahren Mitglieder in unserem Sozial- und Wohlfahrtsverband sind.